CD Review by www.progressivepages.de
![]() Die vier Damen und Herren von Mindgallery können den ANTON Schreien zumindest lautstärketechnisch entgegenhalten - obs denn dann auch so erfolgreich ist wage ich zu bezweifeln. Aber so ist das halt, wenn man Heavy-Prog-Rock spielt. Das komplett selbst produzierte Album ist durchwegs als gelungen einzustufen. Um in der ganz vordersten Front mitzuspielen fehlt hie und da noch etwas FeingefŸhl. Die aus Max Kainz (Gesang, Gitarre), Alex Ghezzo (Gitarre), Michael Ghezzo (Drums) und Ina Faerber (die Dame am Bass) bestehende Band wird auf "Portraits...." noch von Hannes Tilscher an den Keyboards ergänzt. Der Mann steht auch für die gute Produktion gerade. Wenn ich mir die Stücke mehrfach anhöre fällt mir durchweg eines auf. Irgendwo scheint die Band schonmal Thin Lizzy gehört zu haben. Die doppelläufigen Gitarrensolos sind stellenweise ziemlich geil und erinnern ein ums andere Mal an die Ur-Rocker. Der Schwerpunkt der Produktion ist eindeutig auf starke Grooves angelegt. Der Bass wummert dick und fett, was den Songs sehr viel Charakter und Wiedererkennungswert verleiht. Der Gesang ist sehr dunkel und ist vergleichbar mit dem der "Crash Test Dummies" (Mmmh, Mmmh, Mmmh). Da muss man sich erstmal dran gewšhnen. Als besondere Highlights zu erwŠhnen sind das flotte "Momentary Collapse", die sehr harmonischen und ruhigen "Pain" und "All I Needed", das Metal-lastige "Weak" und das sehr stark an Thin Lizzy erinnernde "Hard Times". Wer es sehr verfrickelt und breaklastig mag, dem sei "Portrait Of A Lover" ans Herz zu legen. In meiner Audio-Rubrik findet ihr den Song auch als mp3. Also reinlauschen. Sicherlich werden die Alpenländler dem "Anton-Schreihals" keine Konkurrenz machen. Aber wer will schon so platte Musik machen. Eben - niemand - und eben niemand braucht das auch wirklich. Vielmehr benötigt es dieser Bands, die Jung und innovativ und mit viel Frische aufspielen. Mindgallery (die in Zukunft ihren Namen wegen Copyright Problemen ändern werden müssen) sind mit diesem Stück Musik durchaus zu empfehlen. Hier findet man schöne Kompositionen fernab jeglichen Mainstreams. Ich denke, die Band wird sicherlich noch mehr von sich reden machen. |